× Expanded Image
Hover
Title

Description

Read more
×

Was ist Ikigai?

Ikigai ist ein japanisches Konzept, das zwei Worte kombiniert: iki, was Leben bedeutet, und gai, was Wert oder Bedeutung bedeutet. Es bezieht sich darauf, einen Zweck und Sinn im Leben zu finden, einen Grund, jeden Morgen mit Begeisterung und Freude aufzuwachen. Es ist ein persönlicher Kompass, der Individuen hilft, durch das Leben zu navigieren, Entscheidungen zu treffen und Ziele zu setzen, die auf das ausgerichtet sind, was ihnen Erfüllung und Glück bringt.

  • Ikigai stammt von der japanischen Insel Okinawa, die als eine der Blue Zones der Welt bekannt ist, wo die Menschen am längsten und gesündesten leben.
  • Laut japanischer Kultur hat jeder ein Ikigai, selbst wenn er es noch nicht entdeckt hat.
  • Das Konzept des Ikigai betont die Bedeutung des Gleichgewichts und der Harmonie in vier Schlüsselelementen: was man liebt, worin man gut ist, was die Welt braucht und wofür man bezahlt werden kann.

Die Werte von Ikigai verstehen

Ikigai besteht aus vier miteinander verbundenen Werten: Leidenschaft, Mission, Berufung und Beruf. Jeder Wert repräsentiert einen anderen Aspekt der persönlichen Erfüllung und der Ausrichtung auf den eigenen Zweck.

  • Leidenschaft repräsentiert das, was man liebt und gerne tut, die Aktivitäten, bei denen man die Zeit vergisst und sein Herz singen lässt.
  • Mission bezieht sich darauf, was die Welt braucht, den bedeutungsvollen Beitrag, den man zur Gesellschaft oder zum Allgemeinwohl leisten kann.
  • Berufung repräsentiert das, worin man gut ist, seine Fähigkeiten, Talente und Fachkenntnisse, die man einsetzen kann.
  • Beruf bezeichnet das, wofür man bezahlt werden kann, den praktischen Aspekt, seinen Lebensunterhalt mit seinen Leidenschaften und Fähigkeiten zu verdienen.

Wie Ikigai als Kompass funktioniert

Ikigai dient als führender Kompass, indem es Individuen hilft, Entscheidungen zu treffen und Ziele basierend auf der Konvergenz der vier Werte: Leidenschaft, Mission, Berufung und Beruf zu setzen. Durch das Finden der Schnittmenge dieser Elemente können Individuen ihren Sinn im Leben entdecken und ein Leben voller Freude und Erfüllung schaffen.

  • Ikigai bietet einen ganzheitlichen Ansatz für das Leben und ermutigt Individuen, die Interconnectedness verschiedener Aspekte zu berücksichtigen, anstatt sich nur auf einen Bereich zu konzentrieren.
  • Es hilft Individuen, ihre Entscheidungen zu priorisieren und Möglichkeiten zu identifizieren, die mit ihren Werten und Zielen übereinstimmen.
  • Ikigai fördert einen ausgeglichenen und nachhaltigen Lebensstil, da es Individuen ermutigt, Erfüllung in allen Lebensbereichen zu suchen, nicht nur im beruflichen Erfolg.

Hintergrund von Ikigai

Ikigai hat seinen Ursprung in der japanischen Kultur und hat tiefe Wurzeln in Traditionen und Philosophie. Es entstand als Begriff, der mit Langlebigkeit und Glück in Verbindung gebracht wurde, da die Bewohner Okinawas eine außergewöhnliche Gesundheit und Vitalität zeigten. Die Philosophie hinter ikigai ist in dem Glauben verwurzelt, dass ein zweckvolles Leben zu einem Gefühl der Erfüllung und Zufriedenheit führt.

  • Ikigai wird oft als Schnittmenge von vier Kreisen dargestellt: was man liebt, worin man gut ist, was die Welt braucht und wofür man bezahlt werden kann.
  • Das Konzept gewann außerhalb Japans an Popularität als Ansatz, um Zweck und Leidenschaft im Leben zu finden.
  • Viele erfolgreiche Individuen schreiben ihr Ikigai als treibende Kraft hinter ihren Errungenschaften und ihrer Erfüllung zu.

Try yourself