× Expanded Image
Hover
Title

Description

Read more
×

Was ist Obeya visuelles Projektmanagement?

Obeya visuelles Projektmanagement ist eine Technik, die verwendet wird, um Projekte auf visuelle und kollaborative Weise zu verwalten. Es beinhaltet die Schaffung eines dedizierten physischen oder digitalen Raums, in dem Projektteams sich versammeln und den Fortschritt, die Probleme und Aufgaben eines Projekts visuell verfolgen können. Diese Technik zielt darauf ab, Missverständnisse zu beseitigen, die Zusammenarbeit zu fördern und sicherzustellen, dass alle mit den Projektzielen übereinstimmen.

  • Der Begriff 'Obeya' stammt aus dem Japanischen und bedeutet 'großer Raum' oder 'Kriegsraum'.
  • Obeya visuelles Projektmanagement wird häufig im Lean-Management und in agilen Methoden eingesetzt.
  • Es fördert Transparenz und Echtzeit-Einblick in den Projektstatus für alle Teammitglieder.

Der Wert von Obeya visuellem Projektmanagement

Der Einsatz von Obeya visuellem Projektmanagement bietet einem Projektteam und einer Organisation mehrere Werte. Einige der Hauptvorteile sind:

  • Verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern.
  • Erhöhte Transparenz und gemeinsames Verständnis der Projektziele und des Fortschritts.
  • Schnelle Identifikation und Lösung von Problemen oder Engpässen.
  • Effiziente Nutzung von Ressourcen und zeitnahe Entscheidungsfindung.
  • Ausrichtung der Teammitglieder auf die Projektziele.

Wie funktioniert Obeya visuelles Projektmanagement?

Obeya visuelles Projektmanagement umfasst die folgenden Schlüsselelemente und Aktivitäten:

  • Schaffung eines dedizierten physischen oder digitalen Raums, oft als 'Obeya-Raum' oder 'Kriegsraum' bezeichnet.
  • Einsatz visueller Hilfsmittel wie Tafeln, Diagramme und Grafiken zur Darstellung von Projektaufgaben, Fortschritten und Meilensteinen.
  • Regelmäßige Teambesprechungen und Diskussionen im Obeya-Raum, um Updates zu teilen, Herausforderungen zu adressieren und Entscheidungen zu treffen.
  • Kontinuierliche Verbesserung und Anpassung basierend auf dem visuellen Feedback und den Erkenntnissen aus dem Obeya-Raum.

Hintergrundinformationen zum Obeya visuellen Projektmanagement

Das Konzept des Obeya visuellen Projektmanagements stammt aus dem Toyota-Produktionssystem und wurde seitdem von verschiedenen Organisationen unterschiedlicher Branchen übernommen. Es betont die Bedeutung visueller Kommunikation und Zusammenarbeit zur Verbesserung der Projektausführung. Durch die Bereitstellung eines dedizierten Raums für Projektteams, in dem sie sich versammeln und Informationen visualisieren können, hilft es, Missverständnisse zu vermeiden und Echtzeitentscheidungen zu erleichtern.

  • Obeya visuelles Projektmanagement steht im Einklang mit dem Prinzip Gemba, das darauf abzielt, den tatsächlichen Ort der Arbeit aufzusuchen, um Einblicke zu gewinnen.
  • Der Obeya-Raum dient als zentrales Zentrum für Projektinformationen und fördert ein Gefühl von gemeinsamer Verantwortung und Eigentum unter den Teammitgliedern.
  • Es fördert die funktionsübergreifende Zusammenarbeit und ermöglicht einen effizienten Informationsfluss zwischen verschiedenen Projektteams.

Try yourself